NOVENTI cashManager: Cash auf Rezept!

Direktauszahlung Ihres Rezeptguthabens

Ob ungeplanter Hochpreiser, verzögerte Rezeptauszahlungen oder kurzfristiges Zahlungsziel der NOVENTI cashManager ist Ihre flexible Lösung, wenn es um die Liquidität Ihrer Apotheke geht.
  • Sie erhalten einen finanziellen Vorschuss auf Ihre bereits abgerechneten Rezepte.
  • Auch bei Hochpreisern erhalten Sie Ihr Rezeptguthaben unabhängig vom regulären Auszahlungsrhythmus der Rezeptabrechnung.
  • Die cashManager‒Software ist kostenlos im NOVENTI Rezeptabrechnungsportal enthalten. Gebühren fallen nur bei tatsächlicher Nutzung an.
Sichern Sie sich finanzielle Flexibilität mit den Finanzlösungen des „Besten Abrechnungszentrum Deutschlands“*.

Das Wichtigste zum NOVENTI cashManager im Video

Liquidität von Apotheken und wie der cashManager mit „Cash auf Rezept“ dabei hilft – darüber sprechen Steffen Kuhnert (Gründer von #DieDigitaleApotheke) und Matthias Loos (Head of Key Account Management bei NOVENTI Health SE) im Video.

Sechs Vorteile für Ihre Apotheke beim NOVENTI cashManager

1) Auszahlung noch am gleichen Tag

Bei Eingabe bis 10 Uhr an einem Werktag besteht die Möglichkeit, dass der Vorschuss noch am selben Tag eingeht.

4) Unabhängig vom Termin der Rezeptabrechnung

Das auszahlungsfähige cashManager‒Guthaben können Sie sich jederzeit auszahlen lassen.

2) Transparente Kosten

Die anfallenden Gebühren für die Auszahlung Ihres Rezeptguthabens sind in der Zusammensetzung und Höhe sofort ersichtlich.

5) So einfach wie Onlinebanking

Wunschbetrag in der Maske eingeben und auf Knopfdruck ist der Wunschbetrag zu Ihnen unterwegs.

3) Alle Kontobewegungen im Blick

Auszahlungen werden detailliert mit den jeweils anfallenden Gebühren für die Vorfinanzierung dargestellt.

6) Keine zusätzliche Software

Der cashManager ist im NOVENTI Abrechnungsportal apothekeOnline bereits kostenlos enthalten.

Von Hochpreiser-Alarm bis Zahlungsengpass:

Kennen Sie das nicht auch?

Wie der NOVENTI cashManager und die NOVENTI Rezeptabrechnung im Apotheken-Alltag helfen:
Liquidität im Griff
Ihre Herausforderung: Jeden Monat das Gleiche: Die Großhandelsrechnung steht an, doch die Rezeptgelder werden erst viel später ausgezahlt. Planungssicherheit? Fehlanzeige!
Unsere Lösung: Wir helfen, damit Sie planen können! Mit Zahlungen zu festen Zeiten, automatisch – ohne, dass Sie ständig selbst dran denken müssen! Und trotzdem bleibt Ihre Flexibilität beim Abruf Ihres Rezeptguthabens erhalten. Einfach – und perfekt.
Sofortgeld per Klick
Ihre Herausforderung: Sie brauchen dringend die Rezeptgelder, weil spontan Bedarf besteht, etwa wenn Sie in Vorleistung gehen müssen.
Unsere Lösung: Es ist Ihr Geld – und deshalb können Sie darauf zugreifen, wenn Bedarf ist! Ohne dass Sie auf die Rezeptabrechnung warten müssen. Einfach online per Klick. Und im Idealfall geht der Betrag sogar am gleichen Tag auf Ihrem Abrechnungskonto ein.
Finanzielle Freiheit
Ihre Herausforderung: Sie haben immer viele und gute Ideen, denken eher ‚Größer‘ und wollen am liebsten sofort loslegen. Wäre da nicht die Frage nach der Finanzierung …
Unsere Lösung: Wir schaffen mit Ihnen eine solide Finanzbasis für die Realisierung Ihrer Projekte. Sie vertrauen in uns und wir in Sie – das sorgt für Sicherheit.
Liquidität im Griff
Ihre Herausforderung: Jeden Monat das Gleiche: Die Großhandelsrechnung steht an, doch die Rezeptgelder werden erst viel später ausgezahlt. Planungssicherheit? Fehlanzeige!
Unsere Lösung: Wir helfen, damit Sie planen können! Mit Zahlungen zu festen Zeiten, automatisch – ohne, dass Sie ständig selbst dran denken müssen! Und trotzdem bleibt Ihre Flexibilität beim Abruf Ihres Rezeptguthabens erhalten. Einfach – und perfekt.
Sofortgeld per Klick
Ihre Herausforderung: Sie brauchen dringend die Rezeptgelder, weil spontan Bedarf besteht, etwa wenn Sie in Vorleistung gehen müssen.
Unsere Lösung: Es ist Ihr Geld – und deshalb können Sie darauf zugreifen, wenn Bedarf ist! Ohne dass Sie auf die Rezeptabrechnung warten müssen. Einfach online per Klick. Und im Idealfall geht der Betrag sogar am gleichen Tag auf Ihrem Abrechnungskonto ein.
Finanzielle Freiheit
Ihre Herausforderung: Sie haben immer viele und gute Ideen, denken eher ‚Größer‘ und wollen am liebsten sofort loslegen. Wäre da nicht die Frage nach der Finanzierung …
Unsere Lösung: Wir schaffen mit Ihnen eine solide Finanzbasis für die Realisierung Ihrer Projekte. Sie vertrauen in uns und wir in Sie – das sorgt für Sicherheit.
Liquidität im Griff
Ihre Herausforderung: Jeden Monat das Gleiche: Die Großhandelsrechnung steht an, doch die Rezeptgelder werden erst viel später ausgezahlt. Planungssicherheit? Fehlanzeige!
Unsere Lösung: Wir helfen, damit Sie planen können! Mit Zahlungen zu festen Zeiten, automatisch – ohne, dass Sie ständig selbst dran denken müssen! Und trotzdem bleibt Ihre Flexibilität beim Abruf Ihres Rezeptguthabens erhalten. Einfach – und perfekt.
Sofortgeld per Klick
Ihre Herausforderung: Sie brauchen dringend die Rezeptgelder, weil spontan Bedarf besteht, etwa wenn Sie in Vorleistung gehen müssen.
Unsere Lösung: Es ist Ihr Geld – und deshalb können Sie darauf zugreifen, wenn Bedarf ist! Ohne dass Sie auf die Rezeptabrechnung warten müssen. Einfach online per Klick. Und im Idealfall geht der Betrag sogar am gleichen Tag auf Ihrem Abrechnungskonto ein.
Finanzielle Freiheit
Ihre Herausforderung: Sie haben immer viele und gute Ideen, denken eher ‚Größer‘ und wollen am liebsten sofort loslegen. Wäre da nicht die Frage nach der Finanzierung …
Unsere Lösung: Wir schaffen mit Ihnen eine solide Finanzbasis für die Realisierung Ihrer Projekte. Sie vertrauen in uns und wir in Sie – das sorgt für Sicherheit.

Einfach & konkret: Einblick in den cashManager

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was kostet der cashManager?
Der cashManager ist kostenfrei und Teil des NOVENTI Abrechnungsportals apothekeOnline, das allen NOVENTI Abrechnungsapotheken zur Verfügung steht. Kosten entstehen erst dann, wenn tatsächlich Geld über den cashManager vorzeitig abgerufen wird – in diesem Fall fallen sogenannte Finanzierungsgebühren an, die man mit Zinsen bei der Bank vergleichen kann.
Die Höhe dieser Gebühren ist abhängig vom aktuellen Leitzins. Berechnet werden die Gebühren nur für die Tage, an denen das Geld tatsächlich vorzeitig genutzt wird. Wer also z. B. erst relativ spät im Monat Gelder anfordert, zahlt deutlich weniger, da nur wenige Tage berechnet werden – was die Nutzung insgesamt günstiger macht.
Wie fordere ich Geld aus meinem cashManager-Guthaben an?
Die Anforderung von Geld aus Ihrem verfügbaren cashManager-Guthaben geht ganz schnell: Betrag eingeben, Ausführungsdatum auswählen und noch am gleichen Tag oder am nächsten Bankarbeitstag haben Sie das Geld auf Ihrem Konto.
Wie lange dauert es, bis ich mein Geld erhalte?
Schnell und flexibel: Auszahlungen sind an jedem Werktag möglich – bei Eingabe bis 10 Uhr besteht die Möglichkeit, dass der Betrag noch am selben Tag auf Ihrem Abrechnungskonto eingeht.
Wie hoch sind die Gebühren für eine Auszahlung?
Die anfallenden Gebühren für die Vorfinanzierung des gewünschten Betrages werden jedes Mal sofort dargestellt und bei Bedarf auch detailliert aufgeschlüsselt.
Ein Beispiel: Ein Patient löst ein Rezept für sein Krebsmedikament in der Apotheke ein. Das Medikament mit einem Rezeptwert von 10.000 € bezieht die Apotheke gegen Vorkasse direkt beim Hersteller. Mit dem cashManager können die 10.000€ noch am selben Tag aus dem Rezeptguthaben ausgezahlt werden. Die Gebühr läge dann bei ca. 2,65€ je Banktag*, also nur ein Bruchteil des mit dem Medikament verbundenen Umsatzes.
Was ist der Unterschied zwischen Abschlagszahlung und vorgezogener Auszahlung?
Die Abschlagszahlung ist ein fester, prozentualer Anteil der Rezeptabrechnung eines Monats und wird in der Regel zu Beginn des Folgemonats, meist um den 5. herum, automatisch vom Abrechnungszentrum ausgezahlt. Sie bezieht sich auf Leistungen des Vormonats – zum Beispiel: am 5. Juli wird ein Abschlag für die Rezepte aus dem Juni gezahlt.
Die vorgezogene Auszahlung dagegen bedeutet, dass bereits innerhalb des laufenden Monats Geld aus der aktuellen Rezeptabrechnung abgerufen wird – also bevor überhaupt die reguläre Abschlagszahlung ansteht. Wenn ich also im Juni Rezepte abgebe und im Juni schon Geld daraus abfordere, handelt es sich um eine vorgezogene Auszahlung.
Der wesentliche Unterschied ist also: Während die Abschlagszahlung typischerweise am Anfang des Folgemonats erfolgt, handelt es sich bei der vorgezogenen Auszahlung um Gelder, die bereits im aktuellen Monat – also vor dem regulären Zahlungsfluss – abgerufen werden können. Diese zeitliche Unterscheidung ist besonders im Hinblick auf das optimierte Liquiditätsmanagement bei Hochpreisern von großer Bedeutung.
Schmälern die Gebühren den Gewinn, wenn man die Vorgezogenen Zahlungen in Anspruch nimmt?
Was wäre die Alternative? Denn verhindert die aktuelle Liquidität eine Hochpreiser-Belieferung, dann riskiert man, den gesamten Umsatz und die damit einhergehende Marge komplett zu verlieren. Durch die Vorfinanzierung mittels dem NOVENTI cashManager kann man sich eben diesen Umsatz und damit verbundene Marge sichern, die anfallenden Gebühren schmälern den Gewinn im Vergleich zu einem Komplettverlust nur geringfügig.
Bei ausreichend Liquidität auf dem Konto, kann man natürlich auf externe Finanzierungsinstrumente verzichten. Doch bevor durch Nicht-Belieferung kein Gewinn erzielt werden kann, ist ein etwas kleinerer Gewinn, der immerhin ein Vielfaches von z. B. einem Päckchen Paracetamol ausmacht, definitiv vorzuziehen.
Umfasst das Rezeptguthaben nur Papier oder auch E-Rezepte?
Der Zugriff auf das sogenannte Rezeptgut betrifft sowohl E-Rezepte als auch Papierrezepte. Beide Rezeptarten werden im cashManager berücksichtigt. Die E-Rezepte werden im Hintergrund direkt vom EDV-System an den Abrechner übermittelt. Auch Papierrezepte fließen ein – sie werden über eine spezielle Schnittstelle (technisch bekannt als FIVERX) zum Abrechner übertragen. Beide Rezeptarten werden anschließend zusammengeführt und bilden das Guthaben, auf das im NOVENTI cashManager zugegriffen werden kann.
Was wäre beim cashManager die optimale Lösung für E-Rezepte, die zum Monatsende eintrudeln, aber erst zum Monatsbeginn geliefert werden und abgerechnet werden können?
Entscheidend ist beim cashManager immer das Abgabedatum des Rezepts. Wenn E-Rezepte beispielsweise am Monatsende eintreffen, aber erst Anfang des Folgemonats ausgeliefert und abgerechnet werden können, dann zählt für den cashManager der Monat, in dem das Rezept tatsächlich abgegeben wurde.
Denn der Abgabemonat bestimmt, in welchem Monat das Rezept abgerechnet wird – und dieser wiederum legt fest, in welchem Monat das Rezept als Guthaben im cashManager erscheint. Wenn also das Rezept z. B. am 2. des neuen Monats abgegeben wird, steht es ab diesem Tag als Guthaben im cashManager zur Verfügung und kann auch abgerufen werden.
Wie hoch ist mein cashManager-Guthaben?
In der Übersicht Ihres Abrechnungsportals unter „Monatskonten“ haben Sie alle notwendigen Informationen über Ihr cashManager-Guthaben im Blick. Sie sehen gleich, welche Auszahlungen bereits getätigt wurden, wie hoch das auszahlungsfähige Rezeptbrutto ist und welches verfügbare cashManager-Guthaben daraus resultiert.
Wie erhalte ich einen Überblick über Hochpreiser?
Für eine bessere Liquiditätsplanung wird Ihnen der Anteil an Hochpreisern mit Taxe > 5.000 € in der Übersicht Ihres Abrechnungsportals unter „Monatskonten“angezeigt.
Wie behalte ich den Überblick über erhaltene Vorschüsse?
Im Bereich „Offene bzw. bereits ausgeführte Auszahlungen“ erhalten Sie für Ihre Apotheke eine genaue Übersicht der Auszahlungen pro Monat und der zugehörigen Finanzierungsgebühren. Sind zusätzlich feste Tarifabschläge vereinbart, werden diese ebenfalls dargestellt. Wählen Sie einen bestimmten Vorgang aus und klicken in der Zeile auf die Lupe, gelangen Sie zu weiteren Details.
Noch mehr offene Fragen?

Sie sind neugierig auf den cashManager in apothekeOnline? Gleich Kontakt aufnehmen!

Kontaktanfrage zum NOVENTI cashManager












Mehr Infos zu den Unternehmen der NOVENTI Group. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Die mit
*
gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail Posteingang nach und bestätigen Sie dort den Link für Ihre Registrierung und Einwilligung, damit der Vorgang abgeschlossen werden kann.